
YONDR am Schaurte
20. Februar 2025
Regionalfinale Jugend debattiert
24. Februar 2025
YONDR am Schaurte
20. Februar 2025
Regionalfinale Jugend debattiert
24. Februar 2025Heute hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Aber was bzw. wen würden eigentlich unsere Schülerinnen und Schüler wählen? Anlässlich der Bundestagswahl fand am 17.02.2025 an unserer Schule die Juniorwahl statt. Wahlberechtigt waren die Jahrgangsstufen 7-Q2. Federführend organisiert wurde diese vom Zusatzkurs Sozialwissenschaften der Jgst. Q2.
Bereits Wochen vor dem Wahltermin hat sich der Kurs mit der Juniorwahl befasst, den Wahlakt organisiert, Instagram-Beiträge geplant und ein Erklärvideo gedreht, in dem der Ablauf der Wahl im Wahllokal gezeigt wurde. Ein Wahlvorstand wurde gebildet und die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer geschult.
Das Ergebnis unserer Schule sieht nach Auszählung aller Stimmen wie folgt aus:
Die Wahl gewonnen haben Bündnis90/Die Grünen mit 22,1% der Zweitstimmen, dicht gefolgt von den Linken (21,8%) und der SPD (20,8%). Überraschenderweise sind einige Parteien, die im Bundestag vertreten sind oder gute Aussichten haben auch im kommenden Bundestag vertreten zu sein, nicht über die 5% Hürde gekommen, zum Beispiel die FDP (2,1%) oder die AfD (3,9%).

Im gemeinsamen Auswertungsgespräch nach der Juniorwahl wurde deutlich, dass die Schülerinnen und Schüler das Projekt befürworten und es als einen wichtigen Beitrag zum “Demokratie-Lernen” bewerten.
Das Gesamtergebnis der Juniorwahl und weitere Informationen zum Projekt können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.juniorwahl.de/