Regionalfinale Jugend debattiert
Juniorwahl zur Bundestagswahl
23. Februar 2025
Juniorwahl zur Bundestagswahl
23. Februar 2025

Im Februar hat das Schaurte zum zweiten Mal am Regionalfinale von Jugend debattiert teilgenommen, das in diesem Jahr am Paul-Klee-Gymnasium in Overath stattfand. Begleitet von Frau Dr. Münch und Frau Lichter fuhren die Schülerinnen nach Overath, um über die folgende Debattenthemen zu debattieren:

Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen? (Qualifikationsdebatte I)

Soll eine Kennzeichnungspflicht für Fahrräder eingeführt werden? (Qualifikationsdebatte II)

Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden? (Finaldebatte)

Mika Gruner (9a) und Layla Gasmi (9c) schlugen sich in ihren Debatten hervorragend und kamen unter die ersten Zehn ihrer Altersklasse. Mika verpasste bei ihrer ersten Teilnahme die Finaldebatte sogar nur um knappe 2 Punkte!

Lilith Dominick und Sara Busch (beide EF) nahmen im Vorfeld des Wettbewerbs an einer Schulung für Juror:innen teil und waren durch ihre Mitwirkung in den Jurys ein wichtiger Teil des Wettbewerbs.

Alle Teilnehmerinnen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Eindrücke darüber, was für sie „gutes Debattieren“ ausmacht, schärfen. Sie kamen voller Elan und mit viel Lust aufs Debattieren zurück nach Köln-Deutz.

Wir freuen uns auf das neue Debattenjahr!

Frau Lichter & Herr Ehrenberg