
Jgst. 10: Teilnahme an Tagung des Geographischen Seminars der Uni Köln
13. Juni 2025
Einladung zum Ehemaligentreffen 2025
24. Juni 2025
Jgst. 10: Teilnahme an Tagung des Geographischen Seminars der Uni Köln
13. Juni 2025
Einladung zum Ehemaligentreffen 2025
24. Juni 2025Jedes Jahr verleiht das Deutsche Kinderhilfswerk den Deutschen Kinder- und Jugendpreis. Dieser zeichnet Projekte aus, in denen Kinder und Jugendliche sich für ihre Rechte und die Rechte anderer stark machen. In diesem Jahr waren gleich in zwei Kategorien Schüler:innen des Deutzer Gymnasiums Schaurtestraße nominiert. Beide Projekte haben gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch an Nathan (7a) und Marie (10a)!
Preisträger in der Kategorie “Politisches Engagement”:
Das Projekt “Klima schützen mit Zahlen” unseres Schülers Nathan Krippner (7a)
Preisträger in der Kategorie “Solidarisches Miteinander”:
Die Bezirksschüler:innenvertretung Köln (kurz: BSV) mit dem Projekt “Mentale Gesundheit von Schüler:innen” unter der Beteiligung unserer Schülerin Marie Hacker (10a)
Die Preisverleihung fand am 16.06.25 in Rust statt. Weitere Informationen zum Deutschen Kinder- und Jugendpreis finden Sie auf der Seite des Deutschen Kinderhilfswerks.
