Romeo und Julia – KULT-Kurs begeistert in der Aula des Deutzer Gymnasiums Schaurtestraße
Informationen
Schulbücher im Eigenanteil Schuljahr 2025/26
13. Juli 2025
Informationen
Brief an die Schulgemeinde zum neuen Schuljahr 2025-26
25. August 2025
Informationen
Schulbücher im Eigenanteil Schuljahr 2025/26
13. Juli 2025
Informationen
Brief an die Schulgemeinde zum neuen Schuljahr 2025-26
25. August 2025

Trotz einiger Herausforderungen – wie der ZP10 im zweiten Halbjahr, dem Ablegen des Mittleren Schulabschlusses, zahlreicher Feiertage, beweglicher Ferientage und weiterer Ausfälle – ist es dem KULT-Kurs gelungen, drei Tage vor den Sommerferien eine gekürzte Fassung von Romeo und Julia in der Aula des Deutzer Gymnasiums Schaurtestraße aufzuführen.

Mit selbstständig einstudierten Musik- und Tanzeinlagen, humorvollen Szenenumsetzungen und nicht zuletzt mit dem Einsatz selbstgedrehter Videosequenzen präsentierten die Schüler:innen eine abwechslungsreiche und kurzweilige Inszenierung. In den vergangenen Wochen und Monaten ist die gesamte Gruppe über sich hinausgewachsen und hat erfahren, was man gemeinsam erreichen kann. Sowohl die Handlung des Stückes als auch die anspruchsvolle Sprache Shakespeares wurden von den Schüler:innen meisterhaft bewältigt.

Unser Dank gilt dem großartigen Publikum, unserem Hausmeister Herrn Lazecky, der Julias Balkon gebaut hat, sowie unserer Hausmeisterin Frau Bollig, die uns stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Ebenso bedanken wir uns bei den Kolleg:innen und unserer ehemaligen Schulpflegschaftsvorsitzenden für die Bereitstellung von Kostümen, Degen und weiteren Requisiten. Ein besonderer Dank geht außerdem an unseren ehemaligen Schüler, Jan Oliver Pahlke, und Lucas Lehr für die Filmaufnahmen und den Schnitt sowie an Béla Schreiner und Friederike Jördens, die vor und während der Aufführung die technische Betreuung übernahmen.

Die Fotos bleiben für uns alle eine wunderschöne Erinnerung an ein gemeinsames Projekt, das am Ende ein voller Erfolg war.

Anja Veith-Grimm, 18. August 2025