
Einladung zum Sommerkonzert & Kulturtag am 17.06.25
11. Juni 2025
Deutscher Kinder- und Jugendpreis: Schüler:innen unserer Schule haben gewonnen!
19. Juni 2025
Einladung zum Sommerkonzert & Kulturtag am 17.06.25
11. Juni 2025
Deutscher Kinder- und Jugendpreis: Schüler:innen unserer Schule haben gewonnen!
19. Juni 2025
11 Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe haben am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, an einer Tagung des Geographischen Seminars der Uni Köln (in Kooperation mit dem Kölner Institut Français) teilgenommen.
Unter dem Thema “Karten machen! Bildungspotentiale, didaktische Ansätze und deutsch-französische Perspektiven” haben sie sich mit der Methode der kartenbasierten Argumentation in geographischen Konfliktsituationen beschäftigt. So mussten die Schüler*innen u.a. entscheiden, wo in NRW (abhängig von Indikatoren wie dem Anteil der älteren Bevölkerung und der Bevölkerungsdichte) der Bau eines neuen Krankenhauses besonders sinnvoll wäre. Anschließend haben sie eine geographische Karte mit einer differenzierten Legende für eine fiktive Insel im Indischen Ozean erstellt.
Es war ein interessanter Einblick in die Theorie und Praxis der Kartenkunde und -interpretation. Unsere motivierten Schüler*innen wurden von den Organisatoren der Tagung für ihr reges interesse, ihre aktive Beteiligung und ihre kreativen Ideen gelobt.
gez.
Juan Ruiz Álvarez
(betreuender Geographielehrer)