2. Aufgabe
Wasser ist nicht gleich Wasser. Mit einem einfachen Trick kannst du Wasser stapeln.
Material
- 5 Gläser
- Wasser
- Lebensmittelfarbe
- Zucker
- Löffel
- falls vorhanden: Pipette/Spritze
Vorbereitung
- Stelle vier Gläser nebeneinander auf.
- Das erste Glas bleibt ohne Zucker. Gib in das zweite Glas einen Esslöffel Zucker, in das dritte Glas zwei Esslöffel Zucker und in das vierte Glas drei Esslöffel Zucker.
- Fülle nun alle Gläser etwa gleich voll mit Wasser und rühre, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Gib nun in jedes Glas etwas Lebensmittelfarbe und rühre gut um.
Durchführung
- Fülle mithilfe des Esslöffels (oder einer Pipette/Spritze) die Zuckerlösung mit dem höchsten Zuckergehalt (3 EL) etwa 1cm hoch in ein leeres Glas.
- Gib anschließend mithilfe des Löffels ca. 1cm hoch der Lösung mit den 2 EL Zucker dazu. Achte darauf, dass du die Lösung langsam an der Glaswand entlanglaufen lässt. Nur so entstehen Farbschichten übereinander und die Farben vermischen sich nicht.
- Nun folgen die Lösung mit dem 1 EL Zucker und die Lösung ohne Zucker.
Schicke mit ein Foto deines „Regenbogens im Glas“ zusammen mit deinem Namen und deiner Klasse bis zum 15. November an
egbers@schaurte-koeln.de (Maria Lohmer)