EU-ÜBERSETZUNGSWETTBEWERB
************************************
Im vergangenen November hat parallel in 27 EU-Staaten der Übersetzungswettbewerb “Juvenes translatores” stattgefunden, bei dem jungen Menschen aus ganz Europa an einer möglichst exakten, sprachlich korrekten, aber auch kreativen Übersetzung zwischen zwei offiziellen EU-Sprachen gearbeitet haben.
Das Deutzer Gymnasium Schaurtestraße wurde in diesem Schuljahr ausgelost, um als eine von 96 deutschen Schulen (in jedem EU-Land jeweils so viele Schulen wie das Land an Abgeordneten im Europaparlament hat) daran teilzunehmen. Dieser Herausforderung haben sich vier Oberstufenschüler:innen gestellt.
Die Sieger:innen stehen nunmehr fest. Leider ist es unseren Schüler:innen nicht gelungen, den bundesweiten Sieg zu erringen, wobei pro Land allerdings auch nur ein(e) Gewinner(in) gekürt wird.
Schulintern haben wir die Übersetzungen begutachtet und folgende Preise verliehen, die – dank der Unterstützung des Fördervereins – Buchgutscheine umfassten:
Wir gratulieren diesen Schüler:innen zu ihren tollen Leistungen!