Herzlich Willkommen am Deutzer Gymnasium Schaurtestraße Köln

Wir freuen uns sehr, dass Sie auf unsere Website gekommen sind und sich für unsere Schule interessieren. Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck von dem, was an unserer Schule alles passiert. Über alle Neuigkeiten und Veranstaltungen werden Sie auf unserer Startseite durch den Nachrichtenblog auf dem Laufenden gehalten. Wir wünschen Ihnen viel Freude auf unserer Website!
 
 

 

Herzlich Willkommen am Deutzer Gymnasium Schaurtestraße Köln

Wir freuen uns sehr, dass Sie auf unsere Website gekommen sind und sich für unsere Schule interessieren. Hier erhalten Sie einen ersten Eindruck von dem, was an unserer Schule alles passiert. Über alle Neuigkeiten und Veranstaltungen werden Sie auf unserer Startseite durch den Nachrichtenblog auf dem Laufenden gehalten. Wir wünschen Ihnen viel Freude auf unserer Website!

 
 
 

Schüleraustausch

Fremdsprachen vor Ort zu sprechen, das ist ein wesentliches Ziel unseres Fremdsprachenunterrichts. Durch den Kontakt mit Muttersprachlern möchten wir bei unseren Schülerinnen und Schülern die Lust am Erlernen der Fremdsprachen fördern. Die Teilnahme an einem Auslandsaustausch ermöglicht zudem den Erwerb interkultureller Kenntnisse, die in einer globalisierten Welt von unschätzbarem Wert sind.
 

70. Europäischer Wettbewerb | Europäisch gleich bunt

 

Das diesjährige Motto ist eine Vision für die Zukunft, ein Traum, der erst wahr werden muss. In Vielfalt geeint? In der Wirklichkeit ist es noch ein langer Weg dahin: Noch immer verwehren Barrieren die Teilhabe, Benachteiligung verhindert Karrieren, Vorurteile erzeugen Feindseligkeit. Nicht überall in Europa wird Diversität als wertvoll erachtet. Liebe Schüler:innen, was kann Europa von euch lernen? Zeigt der Welt, wie Europa bunter, gerechter, glücklicher wird. Wo Inklusion und Integration gelingen. 

 

Wie ihr Vielfalt lebt und erlebt. Und wie ihr euch und eure Ansichten einbringt. Ihr alle seid eingeladen teilzunehmen: Schüler:innen aus allen Klassenstufen, von allen Schulformen, in all eurer Vielfalt. Wir freuen uns auf Collagen, Gemälde, Videos, Aufsätze, Hip-Hop-Songs, Podcasts, Poetry Slams, Social-Media-Kunst, Gedichte … auf all eure kreativen Werke, die Europa zu einem Ort des bunten Miteinanders machen.

E+

Englisch PLUS - Bilingualer Unterricht


Mit unserem Programm 'Englisch PLUS' wird unser bilinguales Unterrichtsangebot weiter ausgebaut. Bilinguale Module ab der 5ten Klasse in verschiedenen Sachfächern wie z. B. Sport, Erdkunde oder Biologie sowie bilinguale Angebote im Wahlpflichtunterricht der Mittelstufe (Erdkunde bilingual) fördern die Fremdsprachenkompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des regulären Englischunterrichts.
27. September 2017

Service Civil International

Am Dienstag, den 26.09.2017, fand ein Workshop des SCI (Service Civil International) an unserer Schule statt. Zur Zukunftsperspektive Jugendlicher und […]
18. November 2017

Fotobox am Tag der offenen Tür

Die Schaurte-Fotobox stand an unserem Tag der offenen Tür wieder bereit – dieses Mal zum Thema Europa! Alle Bilder könnt […]
22. November 2017

Zu Gast in Bury / Nordengland

Vom 10. bis zum 16. November waren insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Bury/Nordengland in den Familien ihrer […]
28. Juni 2018

Ankündigung und Einladung zum Schulfest

Den europäischen Gedanken hat sich das Deutzer Gymnasium Schaurtestraße zum Programm gemacht und sich auf den Weg zur Europaschule begeben. […]
8. Juli 2018

Europafest am Deutzer Gymnasium Schaurtestraße

Am Samstag, den 7. Juli, feierte das Deutzer Gymnasium Schaurtestraße den Abschluss der Projekttage mit einem Europafest. Bei sommerlichen Temperaturen […]
22. August 2018

Planspiel zur Erweiterung der EU

Im Rahmen des Europafestes besuchten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 (begleitet von Frau Tocci und Frau Schnitzler) das Europaparlament, […]
22. August 2018

Kölner Stadtanzeiger berichtet über das Europafest

Kurz vor den Ferien wurden die Ergebnisse unserer Projektwoche bei einem Europafest präsentiert. Uns freut, dass auch der Kölner Stadtanzeiger […]
27. Juni 2020

3. Platz beim 67. Europäischen Wettbewerb

Wenn die Hexe Baba Yaga auf Schneewittchen trifft und der Froschkönig der Kleinen Meerjungfrau begegnet, sind märchenhafte Verwicklungen garantiert: Mit […]