Die Biene gehört in Deutschland zu den wichtigsten Nutztieren. Sie bestäubt rund 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen. Doch das Insekt ist zunehmend bedroht. In der Projektwoche vor den Sommerferien sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 den verschiedenen Ursachen für das Bienensterben auf den Grund gegangen. Um den Bienen und anderen Insekten zu helfen, wurden Samenbomben und Insektenhotels gebastelt. Am Schulfest konnten damit 70 € Spenden gesammelt werden. Der Erlös ging an Greenpeace für die Aktion „Save the Bees“. Mehr erfahrt ihr unter folgendem Link!